Shop

🟡 Die Kraft der Leichtigkeit

CHF 30.00 inkl. MWST

Artikelnummer: 405 Kategorien: ,

Beschreibung


Kontemplation in 4 Sätzen

Als ich das Bild von Seylech zum ersten Mal sah, sprang mir der Olymp entgegen. Kraftvoll und federleicht zugleich. Eine Kombination von Kräften die mich sehr inspirierten. Somit begann die Betrachtung, die Kontemplation dieses Bildes. Mehr und mehr begann das Bild zu klingen. Fasziniert von dieser Wirkung war der Entschluss sehr schnell da: ich werde dieses Bild vertonen. Daraus sind 4 Sätze entstanden.

01 OUVERTÜRE

Am Anfang ist meistens ein Öffner, ein Impuls, der einlädt mehr zu erfahren. Aus zaghaften Klavierklängen, die jeweils zuerst links und dann rechts ertönen, lassen erahnen, welch zarte zwei Säulen dieses Konstrukt halten werden. Mittig erklingt die Trompete mit Streichern, um den Weg zu ebnen. Das Klavier kommt infolge mit kräftigen Akkorden ins Feld und die Spannung baut sich auf. Eine sanfte rhythmische Hinführung erklingt mit der massgebenden Melodie der leichteren und einfacheren Art. Hinzu kommt fast unmerklich die Kirchenorgel ins Spiel. Die Harfe leitet die Melodie in das Holz der Klarinette. Mit den Klavierklängen von links und rechts, nimmt dieses Lied ein sehr sanftes Ende.

 02 DIE FEDER

Engelschöre eröffnen die Leichtigkeit, damit die Feder in orientalische Rhythmen emporsteigen kann. Das Klavier trägt diese Leichtigkeit weiter. Anschliessend setzt die Duduk mit einer kleinen Melodie ein, die sich in verschiedenen Varianten wiederholt. Ganz dezent kommt Begleitung dazu mit gesangsähnlicher Melodieführung. Diese kleine Melodie geht weiter und trägt die Feder in ungeahnte Höhen und stellt die Leichtigkeit dar. Der Satz geht in die letzte Dimension ein und bringt eine Fülle an Klängen aus dem Bild und aus der Feder. Zum Schluss ertönt nochmals die Duduk mit abschliessendem Satz.

03 DER OLYMP

Die Fanfaren ertönen kräftig. Diese habe ich als erstes gehört, als ich das Bild angeschaut habe. Ein Einzug, eine Einladung, eine Aufforderung für die Tragweite dieses majestätischen OPUS. Hier soll die ganze Kraft verströmen und den Zenit des Monuments darstellen. Ich stehe bei diesen Klängen in einer Arena und fühle diese Urkraft. Der Ausklang mit Klavier in schöner Begleitung und ein letztes Aufbäumen der Trommeln münden in die Sanftheit dieser Farbe, des Goldes, das jetzt folgt. Noch ein paar Streicher und den Schluss machen die Fanfaren.

04 GOLD

Aus der Farbe Gold, die dieses Werk dominiert entsteht eine getragene Klavier-einleitung, die sich mit Streichern verstärkt.  Der Oktavenwechsel steht für eine weitere Dimension und lässt alles offen für die Reise, die nach einem vermeintlichen Ende nochmals Schwung aufnimmt mit der klaren Botschaft, wie Gold zu wirken hat. In Anbetracht dieser grossen Präsenz einer einzelnen Farbe in den verschiedenen Nuancen, erklingt eine interessante und beschwingte Hauptmelodie. Durch die Sanftheit und Kraft ableiten lässt. Gegen Schluss kommt das Klavier mit einer klaren Ansage und lässt das Orchester am Ende alle Register ziehen. Ganz am Schluss noch ein paar Harfenklänge.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kontemplation immer einen Aspekt der Stille, des Innehaltens und der tiefen, aufmerksamen Wahrnehmung beinhaltet, oft mit dem Ziel, zu einer inneren Ruhe, Klarheit oder Erkenntnis zu gelangen.

In Liebe Tino – Danke Seylech


Wunderbare Musik, die meine Seele berührt.Eine musikalische Reise voller Leichtigkeit, Kraft und Goldfunken.Diese Musik ist eine Hommage an das Licht, den Ursprung unseres Seins. Ein grossartiges Werk von Tino Mosca. Danke.
Seylech

Homepage: Seylech


 

Zusätzliche Informationen

Hier auswählen

Als CD bestellen ", " Als Download mp3 bestellen

1 Rezension für 🟡 Die Kraft der Leichtigkeit

  1. Franziska Leuthard

    Diese Musik ist absolut genial, kraftvoll und liebevoll. Sie erinnert mich die Welten jenseits von Raum und Zeit, wo unsere Seele zuhause ist. Ich höre diese CD immer wieder, und noch nie ist sie mir langweilig geworden!

Füge deine Rezension hinzu

2023 © ONITANI OFFICIAL - AGB's |Impressum | Datenschutzerklärung